Die Rolle Deutschlands in der globalen Gesundheitspolitik: Die Sicht eines AuĂenstehenden
Die Coronavirus-Reaktion in SĂŒdafrika

Anmerkung: Eine Podcast-Episode von WZB’s Soziologische Perspektiven auf die Corona-Krise mit Joseph Harris zum gleichen Thema finden Sie hier.
SĂŒdafrika wurde wĂ€hrend der ersten Coronavirus-Welle, die im MĂ€rz 2020 begann, schwer getroffen. WĂ€hrend eine aggressive Abriegelung zunĂ€chst dafĂŒr gelobt wurde, die Ausbreitung zu stoppen und bis zu 20.000 Menschenleben zu retten, hatte die Abriegelung selbst erhebliche Folgen. Als der Druck zur Wiedereröffnung wuchs, befand sich das Land im Juli 2020 inmitten des gröĂten Coronavirus-Ausbruchs auf dem Kontinent und eines der gröĂten der Welt. Welche Faktoren machten SĂŒdafrika so anfĂ€llig fĂŒr das Coronavirus? Welche MaĂnahmen und Programme umfassten die Reaktion der Regierung? Wie hat das Land seither COVID-19 bewĂ€ltigt, und welche UnterstĂŒtzung können Deutschland und andere Industrienationen dem Land heute bieten? Dieser englischsprachige Artikel basiert auf einem Kapitel, das Harris ĂŒber die politische Reaktion SĂŒdafrikas auf das Coronavirus in einem Sammelband verfasst hat, der hier kostenlos erhĂ€ltlich ist, und geht diesen Fragen nach.
GefÀhrliche Ignoranz: Warum wir nicht von asiatischen LÀndern lernen
Da sich Deutschland inmitten eines weiteren Lockdowns befindet, wĂ€hrend viele asiatische LĂ€nder beginnen, sich zu öffnen, stellen Gerhards und ZĂŒrn die Frage, warum der Westen es kontinuierlich versĂ€umt hat, von den Erfolgen der asiatischen LĂ€nder im Umgang mit der aktuellen Pandemie zu lernen. Unter Verweis auf die Art und Weise, wie der Westen die asiatischen Erfolge im Umgang mit der Pandemie ignoriert hat, argumentieren die Autoren, dass diese Ignoranz tief in einer aus der Kolonialzeit stammenden Arroganz verwurzelt ist; welche sich weigert, von anderen zu lernen, die sie als unfĂ€hig ansieht, Alternativen zu ihren eigenen Wegen anzubieten. Lesen Sie in diesem englischsprachigen Artikel, wie eine solche Arroganz ĂŒberwunden werden kann.