Interview: Michael ZĂŒrn ĂŒber Global Governance und “Orders Beyond Borders”

In der ersten Folge unserer neuen Interviewreihe spricht Lynda Iroulo mit dem Direktor der Abteilung Global Governance am WZB und Professor fĂŒr Internationale Beziehungen an der Freien UniversitĂ€t Berlin – Michael ZĂŒrn. Dabei geht es um unseren neuen Blog, Populismus und internationale Beziehungen – und wir finden heraus mit welchem politischen Theoretiker Michael gerne Abendessen gehen wĂŒrde.

Eine gekĂŒrzte und ins Deutsche ĂŒbersetzte Version des Interviews finden Sie weiter unten oder Sie hören sich das gesamte Interview (auf Englisch) hier an:

Iroulo: Können Sie kurz die Abteilung Global Governance und den Blog vorstellen?

ZĂŒrn: Die Forscher*innen unserer Abteilung arbeiten hauptsĂ€chlich zu internationalen Institutionen. Wie funktionieren diese? Welchen Einfluss haben sie auf die Weltpolitik und wie kooperieren diese Institutionen im System, das wir Global Governance nennen? Aber auch die Theorien internationaler Politik interessieren uns. Wir sind eine lebendige und bunte Gruppe aus rund 25 Mitarbeiter*innen – Doktorand*innen, Postdocs, Forschungsassistent*innen und mir.

Continue reading “Interview: Michael ZĂŒrn ĂŒber Global Governance und “Orders Beyond Borders””

Share this: