Interview: Celine Jacquemin über die Rolle von African Studies in den Internationalen Beziehungen

In dieser Episode unserer Interviewreihe hat Lynda Iroulo Prof. Celine Jacquemin zu Gast. Sie lehrt Politikwissenschaften und Internationale Beziehungen an der St. Mary´s University in San Antonio, Texas.

Im Interview spricht Jacquemin darüber, was African Studies für sie bedeutet, wie man (nicht) über afrikanische Länder sprechen sollte und wie sie die künftige Bedeutung von African Studies für das Feld der Internationalen Beziehungen einschätzt.

Eine gekürzte, schriftliche Version des Interviews sowie das gesamte Interview als Audiodatei (beides auf Englisch) finden Sie hier.

Share this:

Leave a Reply

Falls Sie Ihre Meinung zu den geposteten Inhalten äußern möchten, zögern Sie bitte nicht dies in Form eines Kommentars zu tun. Wir freuen uns über jede Möglichkeit mit unseren Leserinnen und Lesern in einen Dialog treten zu können. Solange sie konstruktiv und begründet sind, gehören auch kritische, gut argumentierte Kommentare selbstverständlich zu diesem Austausch.
Um eine faire und respektvolle Diskussion gewährleisten zu können, werden alle Kommentare zuerst von unserem Blog Team gelesen. Nachdem sichergestellt wurde, dass sie die genannten Prinzipien nicht verletzen, werden die Kommentare veröffentlicht, sodass es u.U. zu einer kurzen Verzögerung kommen kann, bevor Ihr Kommentar für die anderen Leserinnen und Leser sichtbar wird.

Your email address will not be published. Required fields are marked *